Firefox für Mac-User
Dies ist eine Installationsanleitung für Mac-User, die ihren Browser
wechseln und Firefox ausprobieren möchten. Bei der Erstellung dieser
Anleitung wurde darauf geachtet, möglichst die genauen
Installationsschritte einzuhalten. Die Installation des Firefox Version
0.8 wurde mit Bildschirmfotos auf einem MacOS X 10.3.3 mit
vorinstalliertem Safari durchgeführt. Es ist äußerst unwahrscheinlich,
dass bei anderen MacOS X Systemen und späteren Firefox-Versionen
Unterschiede bei der Installation auftreten.
Firefox ist ein WWW-Browser,
der aus dem bekannten Mozilla-Projekt abgeleitet wurde.
Das Ziel des Mozilla Firefox-Projekts ist es, einen sicheren,
schnellen, schlanken und einfach zu bedienenden Browser zu erstellen.
Dabei beschränken sich die Entwickler auf den reinen Browser und
verzichten bewusst auf ein integriertes Mail- oder Chatprogramm. Da
Mozilla Firefox auf dem Mozilla-Programmcode basiert, ist es natürlich
auch frei (Open Source) und für jeden Interessierten kostenlos
verfügbar.
Gründe für den Umstieg auf Firefox
- größerer und langsamerer Browser
- kann Umlautdomains wie z.B. www.jörg-müller.de aufrufen
- vergleichbare Eigenschaften mit Safari, wie mehrere Fenster in einer Anwendung (tabbed browsing), Werbe-Popup-Blocker und bessere Suchfunktionen
- gleich große Sicherheitsrisiken und schnellere Behebung solcher durch die Open Source-Gemeinde
- kann mit standardkonformen Webseiten besser umgehen
Firefox installieren
In diesem Abschnitt wird die Installation von Mozilla Firefox unter MacOS X beschrieben.
- Bewegen Sie den Mauszeiger zum Dock und klicken sie auf das Icon für Safari

- Besuchen Sie die Seite www.firefox-browser.de. Es erscheint ein kurzer Weiterleitungsshinweis ...

- ... danach müssten Sie folgende Website sehen (wenn nicht, klicken Sie auf den Link zu http://firefox.stw.uni-duisburg.de/):

- Zunächst freuen Sie sich über das knackige Textrendering von Quartz Extreme. Dann klicken Sie im Download-Menü auf "Mac OS X".

- Auf der nachfolgenden Seite klicken Sie auf "Download" im Kasten "Mozilla Firefox 0.8 / Gepackte ausführbare Version".

- Beobachten Sie den Fortschrittsbalken.

- Noch 1 Minute...

- Noch 59 Sekunden...

- Noch 30 Sekunden...

- Noch 4 Sekunden...

- Fertig. Auf Ihrem Schreibtisch erscheint eine gepackte Datei, die nun ausgepackt wird.

- Infolgedessen erscheint auf Ihrem Schreibtisch ein Disk Image mit dem Namen firefox-0.8-mac-deDE.dmg

- Dieses Disk Image öffnen sie per Doppelklick. Je nach Rechnerleistung kann dies ein paar Millisekunden dauern.

- Es öffnet sich ein Fenster mit weiteren Anweisungen. Lesen Sie die kompletten Anweisungen bis zu Ende.

- Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Symbol "Firefox" und klicken Sie dieses an.

- Mit gedrückter Maustaste ziehen Sie das Symbol bitte auf den Ordner "Programme".

- Noch ein Stück. Weiter, weiter, ja, noch ein kleines bißchen, OK. Loslassen!

- Nochmal 5 Sekunden warten (ungefähr)

- Geschafft! Nach erfolgreich abgeschlossenem Kopiervorgang finden Sie den Browser "Firefox" nun in Ihrem "Programme"-Ordner.

Umgang mit Favoriten / Lesezeichen
"Lesezeichen" heissen bei Firefox "Lesezeichen".
Startseite einstellen
Die Startseite haben Sie ja beereits in den Systemeinstellungen definiert
Proxy-Server konfigurieren
Den Proxy-Server haben Sie (oder Ihr Sysadmin) ja bereits in den Systemeinstellungen definiert (oder waren Sie nicht eben schon im Netz?).
Resourcen zu Firefox im WWW